Kirchmayr et al

Handbuch der Besteuerung von Kapitalvermögen in der Praxis 2014

2. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-85136-106-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch der Besteuerung von Kapitalvermögen in der Praxis 2014 (2. Auflage)

S. 257Anhang 6

Richtlinie zur Durchführung der EU-Quellensteuer

Einführungserlass (GZ BMF-010221/0370-IV/8/2005, )

Die Durchführungsrichtlinien zur EU-Quellensteuer stellen einen Auslegungsbehelf zum EU-Quellensteuergesetz (EU-QuStG) und zur EU-Zinsrichtlinie (Richtlinie 2003/48/EG des Rates vom im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen) dar, der im Interesse einer einheitlichen Vorgangsweise mitgeteilt wird. Weitere Erlässe zu EU-Quellensteuer bestehen nicht. Über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehende Rechte und Pflichten werden dadurch nicht begründet. Die Durchführungsrichtlinien sind ab Inkrafttreten der EU-Zinsrichtlinie und des EU-Quellensteuergesetzes anzuwenden.

1. Anwendungsbereich (§ 1 EU-QuStG)

Rz 1

Dem Anwendungsbereich des EU-QuStG unterliegen

Zinsen,

die eine inländische Zahlstelle an

einen wirtschaftlichen Eigentümer zahlt oder zu dessen Gunsten einzieht, sofern der wirtschaftliche Eigentümer seinen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem im Anhang angeführten Gebiet hat,

der wirtschaftliche Eigentümer eine natürliche Person ist, und

keine Ausnahmen von der Besteuerung vorliegen.

2. Wirtschaftlicher Eigentümer (§ 2 EU-QuSt...

Daten werden geladen...