Sabine Kirchmayr/Helmut Moritz/Tatjana Polivanova/Yvonne Schuchter

Besteuerung von Kapitalveranlagungen

1. Aufl. 2010

ISBN: 978-3-85136-094-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Besteuerung von Kapitalveranlagungen (1. Auflage)

10. Linked Bonds (gelinkte Schuldverschreibungen)

10.1. Vorbemerkung

Linked Bonds oder gelinkte Schuldverschreibungen sind Forderungswertpapiere, deren Verzinsung und/oder Höhe des Rückzahlungsbetrages von der Wertentwicklung eines Basiswertes abhängig ist. Dieser Basiswert kann ein Index (zB Aktien-, Renten-, Branchenindex), ein einzelner Vermögenswert (Aktie, Rohstoff, Währung etc) oder ein Korb von verschiedenen Finanzinstrumenten (zB Aktienbasket, Rohstoffbasket, Fondsbasket etc) sein.

Ist der Rückzahlungsbetrag von der Wertentwicklung eines Index abhängig, liegt ein Indexzertifikat vor. Ist die Wertentwicklung und/oder laufende Verzinsung des Zertifikats von der Wertentwicklung eines einzigen Underlying (zB Kurs einer bestimmten Aktie, bestimmte Währung, bestimmter Zinssatz, Entwicklung eines bestimmten Rohstoffs etc)S. 58 abhängig, ist das Wertpapier als Discountzertifikat einzustufen. In Fällen, in denen die Wertentwicklung von einem Korb von unterschiedlichen Wertpapieren, Rohstoffen etc abhängig ist, ist von einem Basketzertifikat auszugehen.

Das BMF geht hinsichtlich aller oa Zertifikate ertragsteuerrechtlich von der gleichen Behandlung aus, wenngleich sich der Wortlaut der gesetz...

Daten werden geladen...