Peter Kunz

Gesellschaftsrechtliches Aufsichtsrats-Know-how

Überblick für die Praxis unter Berücksichtigung von Kreditinstituten

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-85136-107-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gesellschaftsrechtliches Aufsichtsrats-Know-how (1. Auflage)

28. Besonderheiten bei Kapitalanlagegesellschaften

28.1. Maßgebliche Gesetze

Aufgabe von Kapitalanlagegesellschaten ist die Verwaltung von Investmentfonds. Die Verwaltung von Investmentfonds ist ein nach § 1 Abs 1 Z 13 BWG konzessionspflichtiges Bankgeschäft.

S. 171Zusätzlich zu dem für Investmentfonds maßgeblichen Investmentfondsgesetz (InvFG), dem Gesetz für Alternative Investmentfondsmanager (AIFMG) und dem Bankwesengesetz (BWG) enthalten insbesondere auch das Kapitalmarktgesetz (KMG) sowie das Börsegesetz (BörseG) wesentliche Bestimmungen für Kapitalanlagegesellschaften. Österreichische Kapitalanlagegesellschaften unterliegen - ebenso wie Kreditinstitute - der Aufsicht der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) sowie jener der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB).

28.2. Einzelheiten zum Aufsichtsrat in Kapitalanlagegesellschaften

In Kapitalanlagegesellschaften muss jedenfalls ein Aufsichtsrat vorhanden sein.

Die Qualifikationsanforderungen entsprechen im Grunde jenen von Aufsichtsräten in Kreditinstituten (Qualifikationsanforderungen an Aufsichtsräte → Kapitel 3.). Sie richten sich nach allgemeinen (gesellschaftsrechtlichen) Voraussetzungen sowie nach dem Fit & Proper-Rundschreiben der Finanzmarktaufsicht (Fit & Proper-Test → Kapitel 2.9.).

Das Anfor...

Daten werden geladen...