Nikolaus Arnold

Privatstiftungsgesetz - Kommentar

3. Aufl. 2013

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nikolaus Arnold - Privatstiftungsgesetz - Kommentar

zu § 12 PSG - Anmeldung zum Firmenbuch

Nikolaus Arnold

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Anmeldung
2-60
1.
Allgemeines
2
2.
Verpflichtung zur Anmeldung
3-10b
a)
Öffentlich-rechtliche Verpflichtung
3-4
b)
Zivilrechtliche Verpflichtung
5-8
c)
Schadenersatzpflicht bei Säumigkeit
9
d)
Adressat der Verpflichtung
10
e)
Zweifel des Stiftungsvorstands
10a-10b
3.
Zeichnung und Form der Anmeldung
11-13
4.
Irrtumsanfechtung/Widerruf der Anmeldung
14
5.
Vertretung bei Einreichung und Anmeldung
15-16
6.
Inhalt der Anmeldung und Beilagen
17-60
a)
Inhalt der Anmeldung
17-41
b)
Beilagen zur Anmeldung
42-60
III.
Erklärung des Stiftungsvorstands nach § 12 Abs 2 Z 2 PSG
61-79
1.
Allgemeines
61-62
2.
Mindestvermögen oder gesamtes Stiftungsvermögen?
63-64
3.
Freie Verfügbarkeit
65-67
4.
Erreichbarkeit des Stiftungszwecks
68
5.
Maßgeblicher Zeitpunkt
69-70
6.
Verwendung des Mindestvermögens vor Entstehen der Privatstiftung
71-72
7.
Haftung für unrichtige Erklärung
73-79
a)
Haftungsgrundlagen und Anspruchsberechtigter
73-76
b)
Verjährung
77
c)
Verzicht
78
d)
Strafbarkeit
79
IV.
Bankbestätigung
80-85
1.
Allgemeines
80-81
2.
Inhalt
82
3.
Einzahlung des Mindestvermögens
83
4.
Zusätzliche Prüfungspflichten des Kreditinstituts
84
5.
Haftung des Kreditinstituts
85
V.
Eingabengebühren
86
VI.
Sonstige Offenlegungsverpflichtungen
87

Daten werden geladen...