Bergmann/Bieber (Hrsg.)

Körperschaftsteuergesetz

Kommentar-Update

2. Aufl. 2011

ISBN: 978-3-7089-1218-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Bieber (Hrsg.) - Körperschaftsteuergesetz

§ 7 KStG — Einkommen, Einkommensermittlung

Bieber/ Tratlehner

Kommentierte Novellen

– Budgetbegleitgesetz 2011 – BBG 2011, BGBl I 2010/111

Art 60 Z 3 BBG 2011

In § 7 Abs. 3 wird nach dem zweiten Satz folgender Satz eingefügt:

§ 6 Z 2 lit. c des Einkommensteuergesetzes 1988 ist nicht anzuwenden.“

EB RV 981 24. GP, 131 zu Art 60 Z 3 BBG 2011

Die Erweiterung des Kapitalertragsteuerabzuges im EStG 1988 macht für den betrieblichen Bereich in § 6 EStG 1988 hinsichtlich der zulässigen Anschaffungskosten, Teilwertabschreibungen und Veräußerungsverluste Sonderregelungen erforderlich, die für unter § 7 Abs. 3 fallende Körperschaften nicht gelten sollen.

– Abgabenänderungsgesetz 2012 – AbgÄG 2012, BGBl I 2012/112

Art 3 Z 1 AbgÄG 2012

In § 7 Abs. 3 tritt im dritten Satz an die Stelle der Zitierung „§ 6 Z 2 lit. c“ die Zitierung „§ 6 Z 2 lit. c und d“.

EB RV 1960 24. GP, 34 zu Art 3 Z 1 AbgÄG 2012

Die in § 6 Z 2 lit. c EStG 1988 vorgesehene Halbierung von Verlustüberhängen aus Kapitalveranlagungen gilt nach der derzeitigen Rechtslage nicht für § 7 Abs. 3-Körperschaften. Dieser Systematik entsprechend soll auch die in § 6 Z 2 lit. d EStG 1988 vorgesehene Halbierung von Verlustüberhängen aus Grundstücksveräußerungen bei § 7 Abs. 3-Körperschaften nicht zur Anwendung kommen.

– Abgabenänderungsgesetz 2014 – AbgÄG 2014, BGBl I 2014/13

Art 2 Z 2 AbgÄG 201...

Daten werden geladen...