Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. . Ergänzungslieferung

2021

ISBN: 978-3-85114-861-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 64 EStG — Berücksichtigung des Freibetragsbescheides

Doralt

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Berücksichtigung des Freibetrages
1
Berücksichtigung eines niedrigeren Betrages
2
mehrere Dienstverhältnisse
3
Wechsel des Arbeitgebers
4

1

Der Arbeitgeber hat nur den Freibetrag beim Steuerabzug vom Arbeitslohn zu berücksichtigen, der auf der „Mitteilung zur Vorlage beim Arbeitgeber“ (§ 63 Abs 3) ausgewiesen ist. Der Arbeitgeber ist an die ihm übergebene Mitteilung gebunden. Berücksichtigt der Arbeitgeber einen höheren Freibetrag, dann haftet er für die zu niedrig abgeführte Lohnsteuer (§ 82).

2

Der Arbeitgeber darf jedoch einen niedrigeren Freibetrag berücksichtigen, wenn der Arbeitnehmer dies schriftlich erklärt; auf der Mitteilung zur Vorlage beim Arbeitgeber ist ein entsprechender Erklärungstext bereits ausgedruckt. Passt der Arbeitnehmer auf diese Weise den Freibetrag den tatsächlichen Verhältn...

Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.