Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. . Ergänzungslieferung

2021

ISBN: 978-3-85114-861-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 36 EStG — Steuerfestsetzung bei Schulderlass im Rahmen eines Insolvenzverfahrens

Heinrich

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Allgemeines
Gesetzeszweck und Rechtsentwicklung
Normaufbau
2.
Aus einem Schulderlass resultierende Gewinne
Übersicht
a)
Insolvenzrechtliche Anknüpfung
Schulderlass als Rechtswirkung eines insolvenzrechtlichen Entschuldungsverfahrens
Sanierungsplan
Zahlungsplan und Abschöpfungsverfahren
Schulderlässe außerhalb eines Insolvenzverfahrens
b)
Schulderlass
27, 28
begünstigte Schulderlässe
andere Sanierungsmaßnahmen (Schuldübernahmen, Zuschüsse)
3.
Entstehungszeitpunkt
Zeitpunkt des Wegfalls von Verbindlichkeiten bei bedingten Schulderlässen
im gerichtlichen Ausgleich, Zwangsausgleich oder bei einem Zahlungsplan
bei einem Abschöpfungsverfahren mit Restschuldbefreiung
Ansicht des BFH
4.
Höhe des aus einem Schulderlass resultierenden Gewinns
Berücksichtigung von Sanierungskosten
5.
Die Begünstigung von aus einem Schulderlass resultierenden Gewinnen als Tarifbestimmung
Steuerermäßigung bei aus einem Schulderlass resultierenden Gewinnen
Gewinne iSv § 36 bei gleichzeitigem Auftreten von Verlusten
Sekundäre Verrechnung von Gewinnen iSv § 36 im Rahmen des vertikalen Verlustausgleichs
Wartetastenver...

Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.