Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. . Ergänzungslieferung

2021

ISBN: 978-3-85114-861-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 21 EStG — Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Abs 3 Z 1)

Hammerl

Aktuelle Hinweise

(Covid-Bestimmungen, Stand )

Änderung der Land- und Forstwirtschaft-Pauschalierungsverordnung 2015 (BGBl II 2020/559)

Die Verordnung der Bundesministerin für Finanzen über die Aufstellung von Durchschnittssätzen für die Ermittlung des Gewinnes aus Land- und Forstwirtschaft (Land- und Forstwirtschaft-Pauschalierungsverordnung 2015LuF-PauschVO 2015), BGBl. II Nr. 125/2013, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 164/2014, wird wie folgt geändert:

1. § 1 wird wie folgt geändert:

a) In Abs. 1a wird folgender Satz angefügt:

„Wird in einem landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetrieb das Futter vom Abnehmer der Tiere zur Verfügung gestellt (insbesondere Lohnmast), ist für die Ermittlung des relevanten Umsatzes der Wert des Futters hinzuzurechnen.“

b) In Abs. 2 wird die Wortfolge § 125 Abs. 1 lit. b der BundesabgabenordnungBAO, BGBl. Nr. 194/1961, in der jeweils geltenden Fassung“ durch die Wortfolge § 125 Abs. 1 der Bundesabgabenordnung in der Fassung vor BGBl. I Nr. 96/2020“ ersetzt.

c) Abs. 3 Z 1 lautet:

„1. Wird am 31. Dezember eines Jahres die in § 2 Abs. 1 genannte Grenze überschritten, sind im Folgejahr die § 9 bis 14 anzuwenden.“

d) In Abs. 3 entfallen die Ziffern 4, 8 und 10.

e) Abs. 3 Z 5 lautet:

„5. Wird am 31. Dezember eines Jahres die in § 2Abs. 1 genannte Grenze unterschritten und wird die sozialversicherungsrechtliche Beitragsgrundlagenoption gemäß § 23 Abs. 1a des Bauern-Sozialversicherungsgesetzes – BSVG, BGBl. Nr. ...

Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.