Pernt/Berger/Unger

Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner

Buchhaltung light

5. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4444-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner (5. Auflage)

S. 3168. Praktische Tipps zur Aufzeichnung

8.1. Übersicht UID-Nummern in der EU


Tabelle in neuem Fenster öffnen
EU-Mitgliedstaat
Länderkennzeichen
weitere Stellen
Beispiel
Belgien
BE
10 Stellen
BE0123456789
Bulgarien
BG
9 oder 10 Stellen
BG123456789(0)
Dänemark
DK
8 Stellen
DK12345678
Deutschland
DE
9 Stellen
DE123456789
Estland
EE
9 Stellen
EE123456789
Finnland
FI
8 Stellen
FI1234567-8
Frankreich
FR
11 Stellen
FR12345678901
Griechenland
EL
9 Stellen
EL123456789
Irland
IE
8 oder 9 Stellen
IE1A34567AB
Italien
IT
11 Stellen
IT12345678901
Kroatien
HR
11 Stellen
HR12345678901
Lettland
LV
11 Stellen
LV12345678901
Litauen
LT
9 (oder 12) Stellen
LT123456789(012)
Luxemburg
LU
8 Stellen
LU12345678
Malta
MT
8 Stellen
MT12345678
Niederlande
NL
12 Stellen1
NL123456789B12
Österreich
AT
U und 8 Stellen
ATU12345678
Polen
PL
10 Stellen
PL1234567890
Portugal
PT
9 Stellen
PT123456789
Rumänien
RO
10 Stellen
RO1234567890
Schweden
SE
12 Stellen
SE123456789012
Slowakei
SK
9 (oder 10) Stellen
SK123456789(0)
Slowenien
SI
8 Stellen
SI12345678
Spanien
ES
9 Stellen1
ES123456789
Tschechien
CZ
8 (bis 10) Stellen
CZ 12345678(90)
Ungarn
HU
8 Stellen
HU12345678
Nordirland
XI
9 Stellen
XI123 4567 89
Zypern
CY
9 Stellen
CY12345678A


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1
In den weiteren Stellen können auch Buchstaben enthalten sein.

Abb 52

S. 3178.2. Einnahmen-Ausgaben-Rechnung am Beispiel einer Ordination


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Belegart
Abb 53

Daten werden geladen...