Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 48

Friedrich Harrer

Materialien

Stammfassung: HHB 272 BlgHH 17. Sess 13;

RLG (BGBl 1990/475): RV 1270 BlgNR 17. GP 75;

IRÄG 1997 (BGBl I 1997/125): RV 734 BlgNR 20. GP 69;

1. Euro-JuBeG (BGBl I 1998/125): RV 1203 20. GP 40.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
14
II.
Tatbestandsvoraussetzungen
512
III.
Befristung des Klagerechts
IV.
Veräußerungsverbot
14, 15
V.
Informationspflichten der klagenden Minderheit gegenüber der Gesellschaft
16, 17
VI.
Sicherheitsleistung und Schadenersatz
1821
A.
Gesetzliche Ausgangslage
18, 19
B.
Analoge Anwendung des § 48 Abs 5
20, 21
VII.
Actio pro socio
VIII.
Satzung

I. Allgemeines

1

Ansprüche der Gesellschaft gegen Beteiligte (Organmitglieder, Gesellschafter), also Ansprüche im Innenverhältnis, sind ein zentrales Thema des Gesellschaftsrechts. Klagebefugt ist die Gesellschaft. Im Recht der Personengesellschaften gelangen allerdings besondere Regeln zur Anwendung, wenn die Gesellschaft untätig bleibt. Jeder Gesellsc...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.