Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 23

Christian Temmel

Materialien

Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 65 f; HHB 272 BlgHH 17. Sess 8;

GmbHG-Nov 1980 (BGBl 1980/320): RV 5 BlgNR 15. GP 7 ff; JA 421 BlgNR 15. GP 2;

RLG (BGBl 1990/475): RV 1270 BlgNR 17. GP 75;

HaRÄG (BGBl I 2005/120): RV 1058 BlgNR 22. GP 74;

GesRÄG 2013 (BGBl I 2013/109): RV 2356 BlgNR 24. GP 14.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Anwendungsbereich und Größenklassen
35
III.
Gebundene Rücklagen
69
A.
Rücklagenbildung
68
B.
Auslösung von Rücklagen
9

I. Allgemeines

1

§ 23 normiert die Anwendbarkeit aktienrechtlicher Bestimmungen der Rechnungslegung auf GmbHs, die die Kriterien des § 221 Abs 3 UGB erfüllen. Inhaltlich sollen die Bestimmungen über die Bildung von gebundenen Rücklagen (§ 130 AktG) für Aktiengesellschaften auf „große GmbHs“ anwendbar gemacht werden. Mit dem Verweis auf § 260 AktG wird bewirkt, dass Aktiengesellschaften und GmbHs, die als gemeinnützige Bauträger anerkannt sind, rechnungslegungsmäßig gleich behandelt werden.

2

§ 23 wurde...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.