Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 3 UmwG Anmeldung und Eintragung der Umwandlung

Patrick Warto

Materialien

Stammfassung: EU-GesRÄG (BGBl 1996/304), RV 32 BlgNR 20. GP 6;

AktRÄG 2009 (BGBl I 2009/71): RV 208 24. GP 29.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
1
II.
Anmeldung
2, 3
A.
Zuständiges Gericht
2
B.
Notwendige Unterlagen
3
III.
Eintragung des Nachfolgerechtsträgers
47
A.
Nachfolgerechtsträger ist nicht eintragungspflichtig
5
B.
Nachfolgerechtsträger wird durch die Umwandlung eintragungspflichtig
6
C.
Nachfolgerechtsträger ist bereits vor der Umwandlung in das Firmenbuch eingetragen
7

I. Allgemeines

1

§ 3 UmwG regelt die Gerichtszuständigkeit sowie die Voraussetzungen für Anmeldung (§ 3 Abs 1 UmwG) und Eintragung (§ 3 Abs 2 UmwG) der Umwandlung. Die Vorschrift ist nicht nur auf die verschmelzende, sondern auch auf die errichtende Umwandlung anzuwenden.

II. Anmeldung

A. Zuständiges Gericht

2

Die Anmeldung der Umwandlung erfolgt konzentriert bei dem Firmenbuchgericht, in dessen Sprengel die umzuwandelnde Kapitalgesellschaft ihren Sitz hat. Zuständig für die Anmeldung sind die Geschäftsführer in vertretungsbefugter Zahl zusammen mit dem...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.