Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 33 UmgrStG Spaltende Körperschaft

Johannes Pira

Materialien

Stammfassung: UmgrStG (BGBl 1991/699) RV 266 BlgNR 18. GP 1 ff; AB 345 BlgNR 18. GP 5;

StRefG 1993 (BGBl 1993/818): RV 1237 BlgNR 18. GP 23; AB 1301 BlgNR 18. GP 34;

AbgÄG 1996 (BGBl 1996/797): RV 497 BlgNR 20. GP 8; AB 552 BlgNR 20. GP 10;

AbgÄG 1997 (BGBl I 1998/9): RV 933 BlgNR 20. GP 3; AB 998 BlgNR 20. GP 6;

AbgÄG 2005 (BGBl I 2005/161): RV 1187 BlgNR 22. GP 21.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Spaltungsstichtag
15
A.
Allgemeines
1, 2
B.
Rückwirkungszeitraum
35
II.
Bilanzen
615
A.
Schlussbilanz
69
1.
Unternehmensrechtliche Schlussbilanz
6
2.
Steuerliche Schlussbilanz
79
B.
Spaltungsbilanz (Restvermögensbilanz)
C.
Übernahmebilanz
D.
Eröffnungsbilanzen
E.
Übertragungsbilanz
13, 14
F.
Spaltungsrestbilanz (steuerliche Restvermögensbilanz)
III.
Vermögenszurechnung
1619
A.
Betriebe oder Teilbetriebe
B.
Teilbetriebsfiktion
C.
Mitunternehmeranteil
D.
Kapitalanteile
IV.
Steuerliche Bewertung
2024
V.
Buchgewinne/Buchverluste

I. Spaltungsstichtag

A. Allgemeines

1

Spaltungsstichtag ist der Tag, „von dem an die Handlungen der übertragenden Gesellschaft als für Rechnung der neuen Gesellschaften vorge...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.