Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 10 EU-VerschG Barabfindung widersprechender Gesellschafter

Patrick Warto

Materialien

Stammfassung: GesRÄG 2007 (BGBl I 2007/72), RV 171 BlgNR 23. GP 31.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Regelungsort der Barabfindung
3
III.
Abfindungsverpflichteter
4, 5
IV.
Austrittsvoraussetzungen
6
V.
Anderweitige Veräußerung
7, 8
VI.
Sicherstellung
9, 10
VII.
Entfall des Rechts auf Barabfindung

I. Allgemeines

1

§ 10 EU-VerschG dient dem Minderheitenschutz im Rahmen einer Exportverschmelzung. Grund für die Regelung ist die Tatsache, dass sich durch die Exportverschmelzung das Umfeld zur Ausübung der Gesellschafterrechte maßgeblich ändert, weil künftig eine fremde Gesellschaftsrechtsordnung zur Anwendung kommt. Dem widersprechenden Minderheitsgesellschafter wird ein Austrittsrecht gegen Barabfindung eingeräumt. Voraussetzung ist die korrekte und fristgerechte Ausübung dieses Rechts. Die Barabfindungsansprüche sind ausreichend sicherzustellen.

2

Das Austrittsrecht kommt nur im Rahmen einer Exportversch...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.