Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 73

Anna Doblhofer-Bachleitner

Materialien

Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 82 f.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Normzweck
13
II.
Abs 1 – Kaduzierung
49
III.
Abs 2

I. Normzweck

1

Der Text des § 73 liegt seit der Stammfassung des GmbHG unverändert vor und entspricht inhaltlich dem Vorbild des § 28 Abs 1 dGmbHG.

2

§ 73 räumt die Möglichkeit ein, bei Zahlungsverzug eines Gesellschafters die für die Einzahlung der Stammeinlagen geltenden Vorschriften der §§ 66 bis 69 anzuwenden. Die Leistung der Nachschüsse soll also auf die gleiche Weise erzwingbar sein wie die Leistung der Stammeinlage selbst. Eingeschränkt wird dies lediglich um die subsidiäre Mitgesellschafterhaftung des § 70, da diese nur auf dem Gesichtspunkt des Gläubigerschutzes beruht, der bei der Nachschusspflicht entfällt.

3

§ 73 Abs 2 trifft eine weitere notwendige Einschränkung: Ein Rechtsvorgänger des säumigen Gesellschafters haftet nur bis zu dem Betrag, auf den die Nachschusspflicht zum Zeitpunkt der Anmeldung seines Austritts aus der Gesellschaft beschränkt war. Die Haftung des ausgeschiedenen Gesellschafters soll durch einen ohne sein Zutun gefass...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.