Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 72

Anna Doblhofer-Bachleitner

Materialien

Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 81 f; HHB 272 BlgHH 17. Sess 3.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Grundlagen
19
A.
Abgrenzungen
69
II.
Einforderung
1017
A.
Voraussetzungen für die Einforderung
10, 11
1.
Verankerung im Gesellschaftsvertrag
2.
Änderung des Gesellschaftsvertrags
B.
Einforderungsbeschluss
1217
1.
Zuständigkeit
12, 13
2.
Inhalt und Wirkung
1417

I. Grundlagen

1

Der dritte Abschnitt des GmbHG regelt in den §§ 72–74 ein besonderes Finanzierungsinstrument. Nachschüsse stellen eine flexible Finanzierungsmöglichkeit dar, die weder die Stammeinlage noch das Stammkapital erhöht. Die §§ 72 ff bestehen seit der Stammfassung des GmbHG unverändert und haben ihr Vorbild im deutschen GmbHG (§§ 26 ff). In § 72 werden zunächst die Voraussetzungen für eine Nachschusspflicht geregelt, § 73 beinhaltet die Rechtsfolgen für den Fall, dass ein Gesellschafter seiner Pflicht zur Einzahlung des Nachschusses nicht n...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.