Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 68

Helga Sprohar-Heimlich

Materialien

Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 79 f; HHB 272 BlgHH 17. Sess 2;

GmbHG-Nov 1980 (BGBl 1980/320): RV 5 BlgNR 15. GP 10;

RLG (BGBl 1990/475): RV 1270 BlgNR 17. GP 75.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Veräußerung des Geschäftsanteils
1, 2
A.
Allgemeines
1, 2
II.
Voraussetzungen
38
A.
Kaduzierungsverfahren
35
B.
Nachweis
6
C.
Rückständiger Betrag iSd Abs 1
7, 8
III.
Freihändiger Verkauf
915
A.
Frist
10, 11
B.
Preislimit
12, 13
C.
Abwicklung des Freihandverkaufs
14, 15
IV.
Öffentliche Versteigerung
1620
V.
Rechtsfolgen der Verwertung
2125

I. Veräußerung des Geschäftsanteils

A. Allgemeines

1

Schon beim Entwurf dieser Bestimmung war das Problem evident, dass uU von den Vormännern der aushaftende Anteil der Stammeinlage nicht eingebracht werden kann. Daher sah der Gesetzgeber bei Ergebnislosigkeit der Vormännerhaftung eine weitere Möglichkeit vor, um das fehlende Stammkapital aufzubringen, nämlich die Verwertung des Geschäftsanteils entweder durch freihändigen Verkauf oder durch öffentliche Versteigerung. Dabei sollte dem freihändigen Verkauf unter zwei Bedingungen der Vorzug vo...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.