Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 5 KapBG

Markus Heidinger/Felix Prechtl

Materialien

Stammfassung: RV 416 BlgNR 11. GP 4;

1. Euro-JuBeG (BGBl I 1998/125): RV 1203 BlgNR 20. GP 40.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Verhältnis der Gesellschafterrechte
15
II.
Vertragliche Beziehungen der GmbH zu Dritten
6, 7

I. Verhältnis der Gesellschafterrechte

1

§ 5 KapBG ist im Zusammenhang mit der Konzeption der Kapitalberichtigung als reiner Umbuchungsvorgang ohne materiellen Eingriff in die Gesellschafterposition zu sehen. Gemäß Abs 1 wird durch die Kapitalberichtigung das Verhältnis der mit den Anteilen verbundenen Rechte zueinander nicht berührt und sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags dementsprechend anzupassen. In Verbindung mit § 3 Abs 4 KapBG soll er sicherstellen, dass die Rechtsstellung der Gesellschafter untereinander in Beziehung auf die Gesellschaft gleich bleibt. Abs 1 ist wohl so auszulegen, dass er nicht nur die Verschiebung von Rechten, sondern grundsätzlich auch die Verschiebung von Pflichten umfasst (s § 2 KapBG Rz 4 zum Zustimmungserfordernis der Gesellschafter, wenn ...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.