Gruber/Harrer

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1030-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GmbHG | GmbH-Gesetz (1. Auflage)

S. VVorwort

Unser Anliegen war es, eine aktuelle und umfassende Erläuterung des GmbHG vorzulegen. Darüber hinaus sollten die Sondermaterien in das Projekt integriert werden. Es ist uns nicht nur gelungen, hervorragende Expertinnen und Experten des Gesellschaftsrechts, sondern auch Fachleute der angrenzenden Disziplinen (Steuerrecht, Gewerberecht, Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht, internationales Gesellschaftsrecht, Unternehmensstrafrecht) zu gewinnen.

Das Recht der GmbH reicht weit über den Rahmen, den das GmbHG absteckt, hinaus. Schon vor der Errichtung der GmbH sind arbeitsrechtliche Probleme zu klären, denn der Geschäftsführer, der die GmbH zur Eintragung in das Firmenbuch anzumelden hat, entfaltet seine weitere Tätigkeit im Allgemeinen auf der Grundlage eines Dienstvertrages. Sozialversicherungsrechtliche Aspekte treten hinzu. Die Frage, ob ein gewerberechtlicher Geschäftsführer zu bestellen ist, bedarf einer Prüfung.

Das Steuerrecht hat schon in der Gründungsphase zentrale Bedeutung. Die Wahl der Gesellschaftsform erfolgt auch, nicht selten vornehmlich, nach Maßgabe steuerlicher Parameter. Bei Umstrukturierungen stehen steuerliche Erwägungen im Vordergrund. Die rechtlichen Grundlagen fü...

GmbHG | GmbH-Gesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.