Reidlinger/Fischer/Burtscher

GesRZ-Spezial Aktuelle Praxisthemen im Unternehmensrecht und im Schiedsverfahren - Festheft für Günther Horvath

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4697-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ-Spezial Aktuelle Praxisthemen im Unternehmensrecht und im Schiedsverfahren - Festheft für Günther Horvath (1. Auflage)

Rechtsprechung des EuGH in der Einbahnstraße?

Axel Reidlinger

Seit fast drei Jahrzehnten kenne ich Günther Horvath aus vielen verschiedenen Perspektiven – zunächst als meinen Ausbildungsanwalt sowie als strategisch und international denkenden Managing Partner der ersten österreichischen Anwaltskanzlei mit Büros in Budapest, Prag, Bratislava und Brüssel schon vor 1995, dann viele Jahre als stets freundschaftlich-kollegialen Partner bei Freshfields und auch seither als guten Freund, mit dem ich vertrauensvoll über persönliche und juristische Themen sprechen kann. Dieser Beitrag beleuchtet ein aktuelles Thema im Schnittbereich zwischen Kartellrecht, Gesellschaftsrecht und Schadenersatz, ganz der beeindruckenden Breite von Günthers anwaltlicher Tätigkeit entsprechend.

I. Der Effektivitätsgrundsatz als zivilrechtliche Grundnorm?

Müssen die Mitgliedstaaten der EU ihre zivilrechtlichen Konzepte zur Haftungszurechnung und zur Verfeinerung des Kausalitätskriteriums bei der Beurteilung von Schadenersatzansprüchen aufgeben, wenn es um Ansprüche aufgrund von Verstößen gegen das EU-Kartellverbot nach Art 101 Abs 1 AEUV geht? Einige jüngere Urteile des EuGH zur Auslegung des „Effektivitätsgrundsatze...

Daten werden geladen...