Reidlinger/Fischer/Burtscher

GesRZ-Spezial Aktuelle Praxisthemen im Unternehmensrecht und im Schiedsverfahren - Festheft für Günther Horvath

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4697-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ-Spezial Aktuelle Praxisthemen im Unternehmensrecht und im Schiedsverfahren - Festheft für Günther Horvath (1. Auflage)

„The Accuracy of Fact Witness Memory in International Arbitration“

Markus P. Fellner / Lukas Biermayer

Die Beweiskraft des Personalbeweises ist in der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit Limitierungen ausgesetzt, die in diesem Umfang in staatlichen zivilgerichtlichen Verfahren nicht bestehen. Der im November 2020 erschienene Bericht „The Accuracy of Fact Witness Memory in International Arbitration“ der ICC Commission on Arbitration and ADR (in der Folge Kommission) hat mit Verweis auf wissenschaftliche Studien gezeigt, dass es im Zuge der Ausarbeitung von Zeugenerklärungen und bei der Vorbereitung auf die mündliche Zeugenaussage gemeinsam mit Parteienvertretern zu Verzerrungen des exakten Erinnerungsvermögens kommt. Eine Überprüfung der Zeugenvorbereitung im Schiedsverfahren ist möglich, der Umfang von Aussageverweigerungsrechten aber sowohl in der internationalen als auch der österreichischen Dimension unklar.

I. Kommissionsbericht und Zeugenvorbereitung

1. Der Kommissionsbericht

Der Bericht stellt das Arbeitsergebnis der nach einer Sitzung der Kommission im Oktober 2015 in Wien ins Leben gerufenen Task Force „Maximising the Probative Value of Witness Evidence“ dar. Ihr Ziel ...

Daten werden geladen...