Knapp

Kryptowährungen und ihre steuerlichen Auswirkungen

inkl technische, betriebswirtschaftliche und zivilrechtliche Aspekte (dbv)

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7041-0710-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kryptowährungen und ihre steuerlichen Auswirkungen (1. Auflage)

S. 393. Volkswirtschaftliche Aspekte

Die Volkswirtschaftslehre befasst sich mit Märkten, da diese dafür sorgen, dass mit Währungseinheiten (Geld) in der Regel eine Vielzahl von Gütern beschafft oder eine große Anzahl von Dienstleistungen bezogen werden können, obwohl der Anbieter über den individuellen Kaufwunsch nicht informiert sein muss. Deshalb geht die Wissenschaft davon aus, dass die Märkte für Produzenten starke Anreize setzen sollen, damit diese immer bessere Güter und/oder Dienstleistungen für die Konsumenten entwickeln können. Eine weitere Theorie in der Volkswirtschaftslehre besagt, dass durch den Wettbewerb die wirtschaftliche Macht auf den Märkten begrenzt wird, sodass der Verkäufer dem Käufer freundlich und zuvorkommend entgegentreten wird, um den Verkaufsabschluss tätigen zu können. Dies bedingt, dass Märkte Unternehmen grundsätzlich zwingt, kostengünstig zu produzieren, sodass Unternehmen nach den volkswirtschaftlichen Prinzipien die Auflage hätten, in der Güterproduktion sparsam im Sinne von ökonomisch mit den vorhandenen Produktionsmitteln zu wirtschaften. Und schließlich bewirken Märkte, dass Konsumenten vorrangig jene Güter erwerben oder Dienstleistungen beauftragen, ...

Daten werden geladen...