Schumacher/Wiesinger (Hrsg)

Unternehmensnachfolge im Tourismus

2. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4815-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensnachfolge im Tourismus (2. Auflage)

1. Executive Summary

Familiengeführte Unternehmen sind zentral innerhalb der ökonomischen Struktur eines Landes und fungieren als fundamentale Grundlage für den Aufbau von Wohlstand. In Österreich gehören nahezu 80 % der Unternehmenslandschaft familiären Eigentümer:innen – eine Anzahl von knapp 240.000 Unternehmen. Dieses Kollektiv trägt mehr als die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes des Landes. Ferner stellen die österreichischen Familienunternehmen die Beschäftigung für über 70 % der erwerbstätigen Bevölkerung sicher und manifestieren sich folglich als die tragende Säule der österreichischen Wirtschaft.

Die Überführung der Führung in die nächste Generation stellt für sämtliche Unternehmen in familiärem Besitz eine signifikante Bewährungsprobe dar. Untersuchungen verdeutlichen, dass lediglich drei von zehn Unternehmen den Übergang von der ersten in die zweite Generation erfolgreich meistern, von der zweiten in die dritte Generation ist es nur noch ein Unternehmen von zehn.

S. 18Der vorliegende Beitrag charakterisiert zunächst den Begriff des Familienunternehmens und erläutert das Drei-Kreis-Modell. Anschließend werden die Herausforderungen, welche im Zusammenhang mit der innerfamiliären N...

Daten werden geladen...