Sonntag

GSVG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

2. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2275-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag - GSVG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz

§ 170 Geldleistungen während der Gewährung von Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge durch den Versicherungsträger

Jörg Ziegelbauer

1

§ 170 entspricht § 307e ASVG, der zu den Begriffen des Familien- und Taggelds auf § 195 ASVG verweist. Nach § 170 gebührt Familien- und Taggeld nur Vers, nicht auch Pensionisten (vgl § 171 letzter Satz mit der dort genannten Ausnahme). Die Leistungen gebühren für die Dauer der Unterbringung des Vers in einer der in § 169 Abs 2 genannten Einrichtungen. Familien- und Taggeld ruhen, wenn ein Krankengeldanspruch gem § 139 Abs 1 bis 4 ASVG besteht. Die Höhe von Familien- und Taggeld normiert Abs 3.

2

Familiengeld hat der VT dem Vers für Angehörige iSd § 83 zu leisten, wenn sich deren gewöhnl Aufenthalt (dazu vgl § 149 Abs 1) im Inland befindet. Das Familiengeld kann auch direkt an die Angehörigen ausbezahlt werden. Sind mehrere Angehörige vorhanden (Abs 4 verweist in diesem Zusammenhang nun auf § 159), so gebührt der Anspruch, wenn die Voraussetzungen dafür nur bei einem Angehörigen erfüllt sind. Gem Abs 5 gebührt der Anspruch auf Familiengeld nicht für Angehörige, die ein Einkommen unter den dort genannten Voraussetzungen von mehr als 463,58 € monatlich (für 2013, BGBl II 2012/441) beziehen. Ausgenommen sind Einkünfte die ...

GSVG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.