Reissner/Mair

Innsbrucker Jahrbuch zum Arbeits- und Sozialrecht 2019

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-2001-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Innsbrucker Jahrbuch zum Arbeits- und Sozialrecht 2019 (1. Auflage)

1. S. 7Einleitung

Der OGH hat im Jahr 2018 um die 200 arbeitsrechtliche Entscheidungen gefällt. Daraus etwa 20 für einen repräsentativen Überblick auszuwählen, ist schwierig. Das Ergebnis hängt naturgemäß von subjektiven Wertungen ab und kann niemals Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Die folgende Zusammenstellung ist von der Absicht getragen, einen anschaulichen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Rsp sowohl zum Kollektiv- als auch zum Individualarbeitsrecht zu bieten, den Standpunkt der Rsp zu häufig auftretenden Problemen darzustellen, aber auch über kritisch aufgenommene Entscheidungen zu informieren. Ergänzt wird die Darstellung durch gelegentliche Anmerkungen des Autors, mit denen Zusammenhänge und Querverbindungen beleuchtet werden sollen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurden die wesentlichen in den Entscheidungen zitierten Fundstellen, angereichert um eigene Verweise, in Form von Fußnoten eingefügt.

2. Zum kollektiven Arbeitsrecht

2.1. 9 ObA 72/18f – Entlohnung für Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit?

Die Kl ist teilzeitbeschäftigt und Mitglied des BR. Sie begehrte im Verfahren EUR 391 für BR-Tätigkeit, die sie außerhalb ihrer Arbeitszei...

Innsbrucker Jahrbuch zum Arbeits- und Sozialrecht 2019

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.