Kodek/Plettenbacher/Draskovits/Kolm

Mehrkosten beim Bauvertrag

Der gesetzliche Werklohnergänzungsanspruch bei Leistungsabweichungen nach § 1168 ABGB bei Bauvorhaben

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3757-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mehrkosten beim Bauvertrag (1. Auflage)

S. VVorwort

Mehrkosten beim Bauvertrag aufgrund von Leistungsabweichungen sind in den letzten Jahren zu ständigen Begleitern auf Baustellen aller Größenordnungen geworden.

Auftraggeber werden meist mit Mehrkostenforderungen konfrontiert, deren Nachweise rein auf bauwirtschaftlichen Hypothesen aufgebaut sind.

Dieses Buch erörtert die oft gestellte Frage, ob diese Art der Nachweisführung gesetzeskonform und vertragsgemäß ist. Dabei wird auf die rechtliche Situation der Nachweisführung aufgrund des Rechtsrahmens in Österreich eingegangen.

Eine wichtige Grundlage für derartige Mehrkostenforderungen ist die Bestimmung des § 1168 Abs 1 Satz 2 ABGB. Demnach gebührt dem Unternehmer, wenn er durch Umstände, die auf Seiten des Bestellers liegen, „durch Zeitverlust bei der Ausführung des Werkes verkürzt“ wurde, eine „angemessene Entschädigung“. Gerade für öffentliche Auftraggeber ergeben sich hieraus vielfach Schwierigkeiten, wenn ein Billigstbieter aufgrund eines günstigen Angebots den Zuschlag erhalten hat und in der Folge bei Abweichungen vom Idealverlauf Mehrkostenforderungen erhoben werden. So hat der OGH etwa gestützt auf § 1168 Abs 1 Satz 2 ABGB einen Anspruch auf Erhöhung des vereinbarten Pauschalpreises um ca 85 % (!) bejaht, weil die Bod...

Mehrkosten beim Bauvertrag

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.