Romuald Bertl/Klaus Hirschler/Ewald Aschauer

Handbuch Wirtschaftsprüfung

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-0620-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Wirtschaftsprüfung (1. Auflage)

Karl Lechner

S. 98 Vorbemerkung

Karl Lechner hat die sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät an der Karl-Franzens-Universität Graz begründet und zu einer anerkannten Forschungsstätte für Revision- und Rechnungswesen ausgebaut. Er war bis zu seinem Tod im Jahr 1982 Vorstand des Instituts für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen. Ebenso wie Erich Loitlsberger war er ein Doyen der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre.

Das von ihm 1978 herausgegebene Sammelwerk „Treuhandwesen“ war sowohl hinsichtlich Umfang als auch Qualität des Inhaltes eine Pionierleistung für das Fach Revisionswesen. Er selbst verfasste in diesem Buch einen Beitrag zum Thema „Ziele der Prüfung, Begutachtung und Beratung“, der das theoretische Grundgerüst ua für die Diskussion der Unabhängigkeit des Jahresabschlussprüfers im Lichte unvereinbarer Tätigkeiten darstellt. Aufgrund der weiterhin bestehenden Gültigkeit seiner Thesen wird der Beitrag in diesem Handbuch unverändert abgedruckt.

1. Das Problem

Ziel der folgenden Analyse ist es, sich mit dem funktionalen Erkenntnisobjekt des Treuhandwesens auseinanderzusetzen. Durch diese Vorgangsweise wird die Notwendigkeit einer (auch) Institutionellen Betrachtung d...

Daten werden geladen...