Luxbacher/Schrenk

Personalverrechnung 2022

Neuerungen & Tipps für die Praxis (dbv)

25. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7041-0797-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung 2022 (25. Auflage)

S. 168Anhang Übersicht: Aktuelle Werte 2022

NEU

Voraussichtliche SV-Werte im ASVG 2022


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aufwertungszahl 2022
1,021
Höchstbeitragsgrundlage
täglich
189,00
monatlich
5.670,00
jährlich für Sonderzahlungen
11.340,00
monatlich für freie DN ohne SZ; GSVG; BSVG
6.615,00
Geringfügigkeitsgrenze
monatlich
485,85
Grenzwert für DAG
Dienstgeberabgabe
728,78


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Auflösungsabgabe:
fällt seit nicht mehr an
IESG-Zuschlag:
0,20%
e-card-Servicegebühr 2022 (für 2023):
€ 12,95
Unfallversicherungsbeitrag Zivildiener 2022:
€ 6,03

Nachtschwerarbeitsbeitrag


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Richtwert ab 2016 bis 2019
Richtwert 2020 + 2021
NB
3,40%
3,80%

Die Verzugszinsen im SV-Bereich betragen seit 3,38%.

Die Verzugszinsen im Arbeitsrecht betragen seit 9,20%.

Grenzbeträge Arbeitslosenversicherung Niedriglohnbezieher – Werte für 2022


Tabelle in neuem Fenster öffnen
monatliche Beitragsgrundlage
Versichertenanteil (VA Lehrling)
bis € 1.828,00,--
0% (0%)
über € 1.828,00,-- bis € 1.994,--
1% (1%)
über € 1.994,-- bis € 2.161,--
2% (1,2%)
über € 2.161,--
3% (1,2%)

S. 169Grenzbetrag für die Pensionsabfindung (Barwert)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
2018
2019 + 2020
2021
2022
€ 12.300,--
€ 12.600,--
€ 12.900,--
€ 13.200,--

Werte für die Wohnraumbewertung ab 2018 bis 2022 (voraussichtlich)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bundesland
Richtwerte 2018 + 2019
je m2
Richtwerte 2020 + 2022
je m2
Burgenland
€ 5,09

Sachbezug Zinsersparnis

Personalverrechnung 2022

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.