Wolfgang Höfle/Martin Freudhofmeier

ASoK-Spezial Sozialversicherung kompakt 2020

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3592-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Sozialversicherung kompakt 2020 (1. Auflage)

11. Mehrfachversicherungstatbestände

Im österreichischen Sozialversicherungssystem gilt der Grundsatz der Mehrfachversicherung. Zur Mehrfachversicherung kann es kommen, wenn mehrere bzw. unterschiedliche versicherungspflichtige Erwerbstätigkeiten vorliegen.

Die Mehrfachversicherung bewirkt, dass bei der Beitragsbemessung alle Erwerbseinkommen berücksichtigt werden. Die Mehrfachversicherung kann dabei so gestaltet sein, dass jeweils Beitragspflicht bis zur Höchstbeitragsgrundlage besteht (z. B. gleichzeitig zwei ASVG-Dienstverhältnisse) – mit Rückforderung bzw. Rückerstattung nach Ablauf des Kalenderjahres. Oder sie kann so gestaltet sein, dass (auf Antrag) schon von vornherein im „zweiten“ Versicherungssystem nur mehr die noch fehlende Differenz auf die Höchstbeitragsgrundlage vorgeschrieben wird (z. B. Kranken-/Pensionsversicherung mit ASVG-Dienstverhältnis neben GSVG-pflichtiger Erwerbstätigkeit).

11.1. Mehrfachversicherung in der Krankenversicherung

Folgende bundesgesetzliche Regelungen zur Krankenversicherung sind hervorzuheben:

S. 82Auf Sonderregelungen – wie z. B. landesgesetzlich geregelte Krankenfürsorgeanstalten (KFA) – wird in weiterer Folge nicht eingegangen.

Jede Kombination der g...

ASoK-Spezial Sozialversicherung kompakt 2020

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.