Haidlen

Das österreichische Seilbahnrecht

Handbuch für die Praxis

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-2479-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Das österreichische Seilbahnrecht (3. Auflage)

S. 493Richtlinien und Erlässe

9. Richtlinien und Erlässe für Bau- und Bewilligungsverfahren

a) Merkblatt M 1/19 (BMVIT) für Konzessionswerber von öffentlichen Seilbahnen,

Anhang 2.9.1: Merkblatt M 1/19 (BMVIT)

S. 497b) Merkblatt (BMVIT), Konzessionsverlängerung (Vorlage von Unterlagen), , BMVIT-239.105/0006-IV/SCH3/2010

Anhang 2.9.2: Merkblatt (BMVIT)

S. 504c) Informationsschreiben BMVIT zur einheitlichen Vollziehung bei Anträgen auf Konzessionsverlängerung, , BMVIT-239.105/0012-IV/E6/2018

Anhang 2.9.3: Informationsschreiben (BMVIT)

S. 506d) Lawinenerlass 2011 (BMVIT), , BMVIT-238.961/0006-IV/SCH3/2011

Anhang 2.9.4: Lawinenerlass 2011 (BMVIT)

S. 514e) Richtlinie R 1/04 (BMVIT), Sicherheitsanalyse, Sicherheitsbericht, Anforderungen an den Ersteller des Sicherheitsberichtes,

Anhang 2.9.5: Richtlinie R 1/04 (BMVIT)

S. 519f) Bestimmungen über die Aufgaben von Sachverständigen für Seilbahntechnik oder seilbahnspezifische Elektro- und Sicherungstechnik im Zuge des Betriebsbewilligungsverfahrens

Merkblatt M 2/05 (BMVIT),

Anhang 2.9.6: Merkblatt M 2/05 (BMVIT)

S. 521g) Merkblatt M 1/06 (BMVIT), für die Finanzierung oder Teilfinanzierung eines neuen Seilbahnprojektes in Form von Leasing,

Anhang 2.9.7: Merkblatt M 1/06 (BMVIT)

S. 524h) Richtlinie R 4/06 (BMVIT), Bestimmungen über die Vorgangsweise bei einem Ersatz von Bauteilen sowie bei Zu- und Umbauten,

Anhang 2.9.8: Richtlinie R 4/06 (BMVIT)

S. 529i) LED-Erlass 2007 (BMVIT), BMVIT-239.249/0007-IV/SCH3/2007

Anhang 2.9.9: LED-Erlass 2007 (BMVIT)

S. 551j) Erlass (Amt der T...

Das österreichische Seilbahnrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.