Ludwig Stegmayer/Thomas Thaller

Einführung in das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4151-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einführung in das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht (1. Auflage)

S. 235 Salzburger Raumordnungsgesetz (Gesetz vom über die Raumordnung im Land Salzburg [Salzburger Raumordnungsgesetz 2009ROG 2009])

Salzburger Raumordnungsgesetz (Gesetz vom über die Raumordnung im Land Salzburg [Salzburger Raumordnungsgesetz 2009ROG 2009])

LGBl 2009/30 idF LGBl 2019/33

1. Abschnitt

Allgemeines

§ 1 Raumordnung

(1) Raumordnung im Sinn dieses Gesetzes ist die planmäßige Gestaltung eines Gebiets. Sie hat die bestmögliche Nutzung und Sicherung des Lebensraums im Interesse des Gemeinwohles zum Ziel und nimmt dabei Bedacht auf die natürlichen Gegebenheiten sowie – unter Respektierung der Grund- und Freiheitsrechte – auf die abschätzbaren wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Bedürfnisse der Bevölkerung.

(2) Die Raumordnung wird besorgt:

1.

als überörtliche Raumplanung vom Land oder in der Form der Regionalplanung von den Regionalverbänden zusammen mit dem Land, die über die örtliche Raumplanung hinausgeht;

2.

als örtliche Raumplanung (Art 118 Abs 3 Z 9 B-VG) durch die Gemeinde im eigenen Wirkungsbereich.

(3) Die nach diesem Gesetz den Gemeinden bzw ihren Organen zukommenden Aufgaben der Raumordnung sind solche des eigenen Wirkungsbereichs der Gemeinden.

(4) Die Zuständigkeiten des Bundes werden durch die Bestimmungen dieses Gesetzes...

Einführung in das Salzburger Bau- und Raumplanungsrecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.