Kerschner/Wagner

Nachbarschaftsrecht kompakt

3. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3024-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nachbarschaftsrecht kompakt (3. Auflage)

S. VVorwort zur dritten Auflage

Auch die zweite Auflage von „Nachbarschaftsrecht kompakt“ mit 125 Fällen hat vor allem in der juristischen Praxis überaus gute Aufnahme gefunden: Mit Falltypen, sachlichen Querbezügen und weiterführenden Hinweisen wird dem Rechtsanwender eine wichtige Orientierung geboten.

Umweltmediation greift offensichtlich noch immer zu wenig, würden sich doch sonst Nachbarschaftsverfahren nicht derart häufen. Die vorliegende dritte Auflage umfasst daher auch schon 150 Fälle mit Geschäftszahlen, Fundstellen, Kurzzitaten, Sachverhaltsdarstellungen, Entscheidungsleitsätzen und Anmerkungen der Verfasser.

Dass jetzt auch Frau Univ.-Prof.in Mag.a Dr.inErika M. Wagner, nunmehr Vorständin des Instituts für Umweltrecht an der Johannes Kepler Universität, als Co-Autorin aufscheint, ist mehrfach begründet: Sie hat schon in der Vorauflage Fälle samt Anmerkungen beigetragen. Die gemeinsame Kommentierung des Nachbarrechts im Großkommentar zum ABGB, hrsg von Fenyves/Kerschner/Vonkilch, bildet nun auch das fachliche Fundament dieses Werks, sodass eine gemeinsame Autorenschaft die ganz naheliegende Konsequenz war.

Zu danken haben wir Herrn Univ.-Ass. Mag. Richard Volgger, der bei der Aufber...

Nachbarschaftsrecht kompakt

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.