Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

6.18 Kreisschreiben der Eidg. Steuerverwaltung vom Aktuelle Probleme im schweizerisch-deutschen Verhältnis

1. Lösung von Anwendungsfragen

1.1 Besteuerung von Tourneetheatern

In einem von der Schweiz eingeleiteten Verständigungsverfahren wurde geltend gemacht, daß im Falle, wo eine in der Schweiz ansässige Person Schauspieler, Regisseure, Bühnenbildner und technisches Personal verpflichtet und mit diesen bestimmte Theaterstücke einstudiert und anschließend die spielfertigen Theaterstücke in der Bundesrepublik Deutschland zeigt, nicht eine unter Artikel 17 „DBAD 71“ fallende Tätigkeit vorliege, sondern daß es sich dabei um einen Anwendungsfall von Artikel 7 oder 14 handle. Da der Veranstalter in der Bundesrepublik Deutschland über keine Betriebstätte bzw. feste Einrichtung verfüge, seien die Einkünfte aus dieser Tätigkeit nur in der Schweiz zu besteuern. Analoges gelte für deutsche Tourneetheater, die in der Schweiz Aufführungen veranstalten. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich dieser abkommensrechtlichen Einordnung nie anschließen können, hat jedoch in Anbetracht der Tatsache, daß es zweifelhaft war, ob gemäß internem Recht überhaupt eine Besteue...

Daten werden geladen...