Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

6.4 Übersicht über die Spezialbestimmungen des schweizerisch-deutschen Doppelbesteuerungsabkommens von 1971 über die Besteuerung der in der Schweiz wohnhaften natürlichen Personen (N) vom

Anmerkungen zu den beiliegenden drei Tabellen

a) Zurechnung gewisser oder aller Einkünfte der schweizerischen Basisgesellschaft zum Einkommen einer in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtigen Person nach Maßgabe des deutschen Außensteuergesetzes (AStG; § 7f).

b) Deutsche können während 10 Jahren nach dem Wegzug aus Deutschland nach Maßgabe des deutschen Außensteuergesetzes (§ 2f AStG) erweitert beschränkt steuerpflichtig sein, d.h. für weitere deutsche Einkünfte und Vermögenswerte und für die deutschen Einkünfte zum Satze des Welteinkommens besteuert werden.

c) Schweizerische Basisgesellschaften, die von einem erweitert beschränkt steuerpflichtigen Deutschen (b) beherrscht sind, können selbst erweitert beschränkt steuerpflichtig sein (§ 5 AStG).

d) Alle deutschen Einkünfte (auf die Besteuerung des Vermögens und der schweizerischen oder drittstaatlichen Einkünfte kommt nichts an) unterliegen allen normalerweise hierauf geschuldeten Steuern des Bundes, der Kantone und der G...

Daten werden geladen...