Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

5.231a Leitfaden zur Besteuerung ausländischer Einkünfte bei unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Allgemeine Hinweise

  • 1.1 Bedeutsame Vorschriften der Abgabenordnung

  • 1.2 Unbeschränkte Steuerpflicht

  • 1.3 Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht nach § 1 Abs. 2 EStG

  • 1.4 Unbeschränkte Steuerpflicht auf Antrag (§ 1 Abs. 3 EStG)

  •  
    • 1.5 Besonderheiten bei EU/EWR-Staatsangehörigen und bei ins Ausland entsandten Angehörigen des öffentlichen Dienstes (§ 1a EStG

    • 1.5.1 Voraussetzungen für EU/EWR-Staatsangehörige (§ 1a Abs. 1 EStG

    • 1.5.2 Voraussetzungen für ins Ausland entsandte Angehörige des öffentlichen Dienstes (§ 1a Abs. 2 EStG)

  • 1.6 Antragsveranlagung für beschränkt steuerpflichtige EU/EWR-Arbeitnehmer (§ 50 Abs. 5 S. 2 Nr. 2 EStG)

  • 1.7 Bedienstete von internationalen Organisationen

  •  
    • 1.8 Wechsel der Steuerpflicht innerhalb eines Jahres

    • 1.8.1 Wechsel unbeschränkte – beschränkte Steuerpflicht

    • 1.8.2 Wechsel unbeschränkte Steuerpflicht – „Nicht“-Steuerpflicht

  • 1.9 Ansatz ausländischer Einkünfte

  • 1.10 Ermittlung und Nachweis ausländischer Einkünfte und ausländischer Steuern

  • 1.11 Umrechnung ausländischer Einkünfte und Steuern

  • 2 Vermeidung der Doppelbesteuerung (Grundregeln)

  • 2.1 Anrechnungsmethode

  • 2.2 Freistellungsmethode

  • 3 Ausländische Einkünfte aus einem Staat, mit dem ein DBA ...

Daten werden geladen...