Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

4.2 Botschaft des Bundesrates über ein Protokoll zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens vom mit der Bundesrepublik Deutschland

Vom

Sehr geehrte Herren Präsidenten,

sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Antrag auf Zustimmung unterbreiten wir Ihnen den Entwurf zu einem Bundesbeschluß über das am unterzeichnete Protokoll zur Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens vom mit der Bundesrepublik Deutschland. Wir versichern Sie, sehr geehrte Herren Präsidenten, sehr geehrte Damen und Herren, unserer vorzüglichen Hochachtung.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Im Namen des Schweizerischen Bundesrates
 
Der Bundespräsident: Delamuraz
 
Der Bundeskanzler: Buser

Übersicht

Durch die deutsche Körperschaftsteuerreform von 1977 wurde die Besteuerung der Dividenden in der Bundesrepublik Deutschland neu geregelt. Wichtigste Merkmale dieser Neuerung waren die Erhöhung der Körperschaftsteuer auf ausgeschütteten Gewinnen von Kapitalgesellschaften von 24,56 Prozent auf 36 Prozent und die Einfuhrung des Vollanrechnungssystems für deutsche Anteilseigner. Für ausländische Investoren verringerte sich dadurch der Dividendenertrag; zudem ergab sich aus dem U...

Daten werden geladen...