Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Artikel 1 Persönlicher Geltungsbereich

Artikel 1 Persönlicher Geltungsbereich

Dieses Abkommen gilt für Personen, die in einem Vertragstaat oder in beiden Vertragstaaten ansässig sind.

Übersicht

  • Gesetzesmaterialien S. 2

  • Erläuterungen zu Art. 1

  • I. Entstehungsgeschichte

  • Vergleich mit DBA 1931/59 Rz. 1

  • Vergleich mit OECD-MA 2014 Rz. 2

  • Vergleich mit Art. 1 DE-VG Rz. 3

  • II. Allgemeiner Inhalt

  • III. Die Bestimmung im Einzelnen

  •  
    • 1. Abkommen im Sinne des Art. 1

    • Abkommensbegriff Rz. 21

  • Änderung und Vertragsbestandteile Rz. 23

  •  
    • 2. Geltung des DBA

    • a) Innerstaatliche Geltung von Völkerrecht

    • Wirksamwerden des DBA Rz. 26

    • Vertragliche Pflichten Rz. 28

    • Rangverhältnis zwischen DBA und innerstaatlichem Recht in Deutschland Rz. 31

    • Vorrang von Unionsrecht Rz. 32

    • Rangverhältnis in der Schweiz Rz. 33

    • b) Verhältnis von Abkommensrecht zum sonstigen nationalen Recht

    • Inhalt und Elemente der Doppelbesteuerungsnormen Rz. 36

    • Behandlung der Einkünfte Rz. 39

    • c) Verhältnis zum sonstigen nationalen Recht: Insbesondere nationaler Treaty Override

    • Treaty Override Rz. 41

    • d) Bezüge zum Unionsrecht Rz. 44

    • Freizügigkeitsabkommen und Unionsrecht Rz. 46

    • Bindung an Unionsrecht Rz. 48

    • Verhältnis zu Drittstaaten Rz. 51

    • e) Bezüge zum Freizügigkeitsabkommen EU/Schweiz

    • Freizügigkeitsabkommen Rz. 52

    • A...

Daten werden geladen...