Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Steuerrecht der Schweiz

Übersicht

  • Vor I. Wirtschaftliche Ausgangslage Rz. 1

  • I. Finanzverfassung der Schweiz Rz. 1.1

  •  
    • 1. Verfassungsrechtliche Grundlagen

    • a) Steuerhoheitsabgrenzung Rz. 11

    • b) Gestaltungsprinzipien Rz. 16

  •  
    • 2. Steuerfächerung

    • a) Steuerarten Rz. 31

    • b) Steueraufkommen Rz. 36

  • 3. Besteuerungszuständigkeit Rz. 41

  •  
    • 4. Steuerbelastung und Finanzausgleich

    • a) Steuerbelastung Rz. 51

    • b) Interkantonaler und interkommunaler Finanzausgleich Rz. 56

  • II. Steuerrechtsgrundlagen Rz. 61

  • 1. Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG) Rz. 66

  •  
    • 2. Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG) Rz. 71

    • a) Steuererhebungsverpflichtung Rz. 76

    • b) Familienbesteuerung Rz. 81

    • c) Gesamtreineinkommen Rz. 85

    • d) Geschäftsvermögen Rz. 91

    • e) Zeitliche Bemessung Rz. 95

    • f) Grundstückgewinne Rz. 100

    • g) Juristische Personen Rz. 105

    • h) Verfahrensrecht Rz. 110

  • 3. Bundesgesetz vom über die Verrechnungssteuer (VStG) Rz. 115

  • 4. Bundesgesetz vom über die Stempelabgaben (StG) Rz. 120

  • 5. Bundesgesetz vom über die Wehrpflichtersatzabgabe Rz. 125

  • III. Besteuerung natürlicher Personen

  •  
    • 1. Steuerpflichtumgrenzung Rz. 130

    • a) Steuerpflicht aufgrund persönlicher oder wirtschaftlicher Zugehörigkeit Rz. 135

    • b) Umfang der Steuerpflicht Rz. 145

    • c) Besteuerung in den Kantonen Rz. 151

    • d) Vorsorge und Versicherungen Rz. 160

    • e) Unter...

Daten werden geladen...