Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

2.9 Verständigungsvereinbarung 1. Vermögensteuer 2. Nachweis

2.9 Verständigungsvereinbarung

vom 4./

Gestützt auf Artikel 26 des deutsch-schweizerischen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von 1971 sind die zuständigen Behörden wie folgt übereingekommen: Die Verständigungsvereinbarung vom 29. März/ zu Artikel 24 Abs. 1 des Abkommens vom zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen ist wegen der Änderung der steuerlichen Behandlung selbstgenutzter Wohnungen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Gesetz zur Neuregelung der steuerrechtlichen Forderung des selbstgenutzten Wohneigentums (Wohneigentumsförderungsgesetz) vom zu ändern. Aufgrund dieses Gesetzes entfällt ab dem Veranlagungszeitraum 1987 der Ansatz eines Nutzungswerts nach § 21a EStG für die selbstgenutzte Wohnung im eigenen Einfamilienhaus, das sich in der Bundesrepublik Deutschland befindet. Eine Übergangsregelung besteht insoweitS. 12nicht. Nummer 2 der Verständigungsregelung, die die steuerliche Behandlung nach innerstaatlichem deutschem Steuerr...

Daten werden geladen...