Wassermeyer/Drüen/Kaeser/Schwenke (Hrsg)

Doppelbesteuerung

Kommentar | Grundwerk inkl. 160. Ergänzungslieferung (eingeschränkt auf die Teile mit Österreich-Bezug)

2023

ISBN: 978-3-406-45143-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerung - Stand: Jänner 2023

III. Bedeutung von MA und MK für die Auslegung von DBA

1. Abkommen zwischen Mitgliedstaaten der OECD

51Vermutung für eine MA-konforme Auslegung. Wird ein bilaterales Abk. zw. zwei Mitgliedstaaten der OECD abgeschlossen und folgt das Abk. in seiner Konzeption, seinem Aufbau und seinen Formulierungen dem MA, so spricht eine widerlegbare Vermutung dafür, dass die Vertragsstaaten das bilaterale Abk. entspr. dem MA verstanden wissen wollen (vgl. Rz. 37). Dies bedeutet, dass für Auslegungszwecke auf die engl. und die französ. Originalfassung des MA ergänzend zurückgegriffen werden kann. Maßgebend ist dabei allerdings nur die Fassung des MA, wie sie im Zeitpunkt des Abschlusses oder der Revision des bilateralen Abk. galt (vgl. Rz. 60). Dies bedeutet ferner, dass die Rspr. in den übrigen Mitgliedstaaten der OECD zum MA zu Auslegungszwecken herangezogen werden kann, ohne dass allerdings insoweit eine formale Bindung für den Anwendestaat (Stpfl., Finanzbehörden und Finanzgerichte) bestünde. Enthält das bilaterale Abk. nur einzelne vom MA abweichende Formulierungen, so ist jeweils zu prüfen, ob die Vertragsstaaten die abweichende Formulierung mit dem Ziel einer vom MA abweichenden Regelung verein...

Daten werden geladen...