Flick/Wassermeyer/Kempermann

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

Kommentar | Grundwerk inkl. 63. Ergänzungslieferung

2023

ISBN: 978-3-504-26010-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Schweiz

6.83 Richtlinien der Eidg. Steuerverwaltung Voraussetzungen für die Steuerentlastungen auf Grund von Doppelbesteuerungsabkommen (Stand Ende 2017)

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Allgemeines

  • 2 In der Schweiz ansässige Person

  •  
    • 2.1 Vorbemerkungen

    • 2.1.1 Person

    • 2.1.2 Ansässige Person

  • 2.2 Internes schweizerisches Recht

  •  
    • 2.3 Bestimmungen der DBA

    • 2.3.1 Doppelwohnsitz

    • 2.3.2 Natürliche Personen, die nicht voll besteuert werden

    • 2.3.3 Diplomaten, Konsularbeamte, internationale Organisationen und ihre Beamten

    • 2.3.4 Personengesellschaften

  • 3 Weitere Voraussetzungen und Besonderheiten

  • 3.1 Nutzungsrecht

  •  
    • 3.2 Versteuerung in der Schweiz

    • 3.2.1 Im Allgemeinen

    • 3.2.2 Gewisse natürliche Personen

    • 3.2.3 Gewisse Gesellschaften

  • 3.3 Zuzüger

  •  
    • 3.4 Betriebsstätte im Quellenstaat

    • 3.4.1 Regel

    • 3.4.2 Besonderheiten

  • 4 Missbräuchliche Inanspruchnahme von Steuerentlastungen

  •  
    • 4.1 Grundlagen

    • 4.1.1 Verordnung von 1962 über Massnahmen gegen die ungerechtfertigte Inanspruchnahme von Doppelbesteuerungsabkommen des Bundes (BRB 1962)

  •  
    • 4.2 Anwendungsbereich

    • 4.2.1 BRB 1962

    • 4.2.2 Inanspruchnahme der Steuerentlastung

    • 4.2.3 Interesse nicht abkommensberechtigter Personen

    • 4.2.4 Nicht abkommensberechtigte Personen

  •  
    • 4.3 Missbrauchstatbestände

    • 4.3.1 Im Allgemeinen

    • 4...

Daten werden geladen...