Friesenegger

Praxishandbuch Immobilienmakler

Inhalte und Aufgaben der Immobilienvermittlung – eine Einführung

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4811-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Immobilienmakler (5. Auflage)

S. VIIGeleitworte

Dieses Buch ist auf den ersten Blick ziemlich ungewöhnlich. Während viele andere Werke – und immer öfter auch solche aus dem immobilienwirtschaftlichen Bereich – eine zunehmende „wissenschaftliche Dichte“ aufweisen, bekennt sich der Autor offen und ehrlich zur Praxis. Und das ist gut so. Die Praxis ist noch immer der beste Lehrmeister: Jede wissenschaftstheoretisch unterlegte Erkenntnis muss sich gerade vor immobilienwirtschaftlichen Gegebenheiten in der Praxis erst einmal bewähren, um von den Angehörigen der Immobilientreuhandberufe und deren Kunden akzeptiert zu werden. Gerade im Bereich des Immobilienmaklerberufes können sinnvoll hinterfragte berufspraktische Erfahrungen ein Katalysator für die dauernd notwendige Weiterentwicklung der Qualität der Dienstleistungen dieser Berufsgruppe sein.

Erfahrung zählt ja anscheinend nur mehr dann, wenn sie durch Fakten, Daten und Zahlen wissenschaftlich abgesichert ist. Letzteres wird sehr oft, sicherlich aber nicht immer der Fall sein können. Umso wertvoller ist daher die Weitergabe bereits gemachter Erfahrungen an jene, die darüber selbst noch nicht in ausreichendem Maße verfügen. Das Lernmodell „Versuch und Irrtum“ oder, wie mir...

Daten werden geladen...