Tuder (Hrsg)

Handbuch Zahlungsverkehr 4.0

FinTechs – Krypto-Assets – Sandbox & Co.

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4794-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Zahlungsverkehr 4.0 (1. Auflage)

S. 983Kapitel 20: Sicherheit im digitalen Zahlungsverkehr

Daniel Kissler

Literatur

Ebel, Basiswissen ITIL 4: Grundlagen und Know-how für das IT Service Management und ITIL-4-Foundation (2021); Eckert, IT-Sicherheit10 (2018), Gaulke, Praxiswissen COBIT, Grundlagen und praktische Anwendung in der Unternehmens-IT3 (2019); Hellstern/Buchmüller, IT-Risiken in Banken (2019); Königs, IT-Risikomanagement mit System5 (2017); Porath, Internet, Cyber- und IT-Sicherheit von A-Z (2020).

1. Einführung

Die Digitalisierung schreitet seit Mitte der 1990er Jahre ungehindert voran und hat sich in den letzten Jahren weiter beschleunigt. Aktuell gibt es keinen Lebensbereich, der nicht davon betroffen ist bzw durch ihre Auswirkungen nicht grundlegend verändert wurde.

Auch die Finanzbranche konnte sich der Digitalisierung nicht verwehren: Wo früher noch Überweisungen analog durchgeführt wurden, regieren längst komplexe IT-Landschaften und hochdigitalisierte Geschäftsmodelle.

Die COVID-19-Pandemie veränderte den beruflichen Alltag grundlegend. Sie ermöglichte Homeoffice in einem bis dato unvorstellbaren Ausmaß und machte die Digitalisierung des Geschäftsmodells, bis dato optionale Kür, zur überlebensnotwendigen Pflich...

Daten werden geladen...