Wirrer

Einführung in das niederösterreichische Bau- und Raumordnungsrecht

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4882-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einführung in das niederösterreichische Bau- und Raumordnungsrecht (1. Auflage)

S. 293NÖ Raumordnungsgesetz 2014 (NÖ ROG 2014)

LGBl 3/2015 idF LGBl 99/2022

Inhaltsverzeichnis

I. Abschnitt

Allgemeines

§ 1 Begriffe und Leitziele

§ 2 Verträglichkeitsprüfung bei Europaschutzgebieten

II. Abschnitt

Überörtliche Raumordnung

§ 3 Überörtliche Raumordnungsprogramme

§ 4 Verfahren

§ 5 Änderung der Raumordnungsprogramme

§ 6 Wirkungen der Raumordnungsprogramme

§ 7 Raumordnungsbeirat

§ 8 Aufgaben des Raumordnungsbeirates

§ 9 Geschäftsführung des Raumordnungsbeirates

§ 10 Regionale Raumordnungsprogramme

§ 11 Raumordnungsprogramme für Sachbereiche

§ 11a Überörtliche Raumordnungsprogramme für betriebliche Nutzungen

§ 12 Überörtliche Raumordnungs- und Entwicklungskonzepte

III. Abschnitt

Örtliche Raumordnung

§ 13 Örtliches Raumordnungsprogramm

§ 14 Flächenwidmungsplan

§ 15 Widmungen, Kenntlichmachungen und Widmungsverbote

§ 16 Bauland

§ 17 Baulandmobilisierung, Sonderformen der Vertragsraumordnung

§ 18 Gebiete für Handelseinrichtungen

§ 19 Verkehrsflächen

§ 20 Grünland

§ 21 Campingplatz

§ 22 Vorbehaltsflächen

§ 23 Stadt- und Dorferneuerung

§ 24 Erlassung des örtlichen Raumordnungsprogrammes

§ 25 Änderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes

§ 25a Beschleunigte Verfahren

§ 26 Bausperre

§ 27 Entschädigung

§ 28 Hauptregionen

S. 294I...

Daten werden geladen...