Kropik

Bauvertrags- und Nachtragsmanagement

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-950-42983-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bauvertrags- und Nachtragsmanagement (2. Auflage)

S. 98914 Die ÖNORM B 2118

14.1. Anwendungsbereich und Übersicht

Die ÖNORM B 2118 trägt den Titel „Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen unter Anwendung des Partnerschaftsmodells, insbesondere bei Großprojekten.

Die Ausgabe ersetzt die ÖNORM B 2118 Ausgabe . Diese ersetzte die ÖNORM B 2118:2013 und nennt folgende Änderungen:

  • Überarbeitung der Schlechtwetterregelung,

  • Überarbeitung der Bestimmungen über die Abwicklung und die Forderungen bei Leistungsabweichungen,

  • Aktualisierung der normativen Verweisungen und der Literaturhinweise.

Der Ausgabe 2021 war nur ein kurzes Leben beschert. Sie wurde bereits mit durch eine neue Fassung ersetzt. In dieser Fassung sind auch die in der ÖNORM B 2110:2023 vorgenommenen Änderungen erfasst. An wesentlichen Änderungen führt die Norm im Vergleich zur Ausgabe 2021 Folgende an:

  • 4.2.2 wurde neu strukturiert.

  • 5.8 „Rücktritt vom Vertrag“ wurde überarbeitet.

  • Die Thematik „Vertragsstrafe“ wurde von 6.5.3 nach 11.3 „Schadenersatz und Vertragsstrafe“ verschoben.

  • In Abschnitt 7 erfolgte eine Präzisierung der einzelnen Anforderungen an die Leistungsabweichung und ihre Folgen.

  • Der Abschnitt 11 „Schlussfeststellung“ wurde ersatzlos gest...

Daten werden geladen...