Suchen Hilfe
OGH vom 18.08.2009, 6Ob268/08t

OGH vom 18.08.2009, 6Ob268/08t

Kopf

Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofs Hon.-Prof. Dr. Pimmer als Vorsitzenden und durch die Hofrätin des Obersten Gerichtshofs Dr. Grohmann, den Hofrat des Obersten Gerichtshofs Univ.-Prof. Dr. Kodek sowie die Hofrätinnen des Obersten Gerichtshofs Dr. E. Solé und Dr. Tarmann-Prentner als weitere Richter in der Rechtssache der klagenden Parteien 1. S***** AG, Zweigniederlassung G*****, 2. T***** AG Zweigniederlassung G*****, 3. B*****, alle vertreten durch Dr. Werner Mecenovic, Rechtsanwalt in Graz, und deren Nebenintervenient Land Steiermark, 8010 Graz, Burgring 3, vertreten durch Dr. Arno R. Lerchbaumer, Rechtsanwalt in Graz, gegen die beklagte Partei Stadt G*****, vertreten durch Dr. Klaus Kocher und Mag. Wilfried Bucher, Rechtsanwälte in Graz, wegen 300.000 EUR sA, in nichtöffentlicher Sitzung den Beschluss

gefasst:

Spruch

Das Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften vom wird wie folgt berichtigt:

1. In der Vorlagefrage 1. hat das Zitat statt „Art 1 Abs 1 lit c der Richtlinie 89/665/EWG" zu lauten: „Art 1 Abs 1 und Art 2 Abs 1 lit c der Richtlinie 89/665/EWG".

2. In der Vorlagebegründung Punkt IV, 3.1.1. hat das Zitat statt „Art 1 Abs 1 und Abs 2 lit c der Richtlinie 89/665/EWG" zu lauten: „Art 1 Abs 1 und Art 2 Abs 1 lit c der Richtlinie 89/665/EWG".

3. In der Vorlagebegründung Punkt IV, 3.1.3. hat das Zitat statt „Art 1 Abs 2 lit c der Richtlinie 89/665/EWG" zu lauten: „Art 2 Abs 1 lit c der Richtlinie 89/665/EWG".

Begründung:

Rechtliche Beurteilung

Es handelt sich um offensichtliche Schreib- bzw Diktatfehler, die gem § 419 Abs 1 ZPO spruchgemäß zu berichtigen waren.

Fundstelle(n):
TAAAD-48662