Prinz

Personalverrechnung in der Praxis 2020

Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele

31. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4134-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung in der Praxis 2020 (31. Auflage)

S. 538

In diesem Kapitel werden u.a. Antworten auf folgende praxisrelevanten Fragestellungen gegeben:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
  ●
Können Kilometergelder, Tagesgelder und Nächtigungsgelder bei Vorliegen einer arbeitsrechtlichen Dienstreise jeweils zeitlich unbegrenzt lohnabgabenfrei ersetzt werden? Welche Rolle spielt diesbezüglich der Kollektivvertrag?
Seite
541 ff. (547)
  ●
Wie ist vorzugehen, wenn dem Dienstnehmer im Zuge einer Dienstreise die Kosten einer ÖBB-Vorteilscard ersetzt werden, die er in weiterer Folge auch privat nutzt?
Seite
550
Wann ist es sinnvoll, im Zuge einer Dienstreise ein Fahrtenbuch zu führen und welche Anforderungen bestehen an ein solches?
Seite
550 f., 555
Wie ist vorzugehen, wenn dem Dienstnehmer neben dem amtlichen Kilometergeld auch Parktickets oder Mautgebühren ersetzt werden?
Seite
553
Welche abgabenrechtlichen Konsequenzen sind mit der Übernahme von PKW-Reparaturkosten, Versicherungsprämien oder Strafen des Dienstnehmers verbunden?
Seite
554
Welche Bedeutung hat die Abgrenzung einer Dienstreise von Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte und wie ist diese Abgrenzung vorzunehmen (z.B. bei Außendienstmitarbeitern)?
Seite
556 f.
Wie wirk...

Personalverrechnung in der Praxis 2020

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.