Paulitsch

Praxishandbuch Hausdurchsuchung

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4000-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Hausdurchsuchung (2. Auflage)

S. VVorwort

Laut Statistik des österreichischen Justizministeriums von März 2023 wurden von der Zentralen Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA) in den letzten zehn Jahren über 11.000 Hausdurchsuchungen angeordnet. Nur 148 davon wurden von den Gerichten nicht bewilligt. Die Anzahl der Durchsuchungen durch andere Staatsanwaltschaften und sonstige Behörden, wie etwa der Bundeswettbewerbsbehörde, sind in diese Statistik nicht eingerechnet. Pro Kalendertag finden somit mindestens drei Durchsuchungen in Unternehmen oder Privaträumlichkeiten statt.

Dieses Buch erörtert auf den Punkt gebracht alle relevanten Grundlagen für Hausdurchsuchungen durch die österreichische Justiz und Exekutive, wobei ein tiefer praxisbezogener Einblick in den täglichen Durchsuchungsvollzug gewährt wird. Insbesondere werden Antworten auf viele wichtige rechtliche Fragestellungen gegeben, wie beispielsweise zu folgenden: Wie verhält man sich vor, bei und nach der Durchsuchung „richtig“? Was kann ich dagegen tun und muss ich sie über mich ergehen lassen? Welche Besonderheiten gelten bei Durchsuchungen für Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder, Medieninhaber, Psychologen und so...

Daten werden geladen...