Martin Sonntag/Walter Schober/Gerd Konezny

KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3244-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Martin Sonntag/Walter Schober/Gerd Konezny - KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz

§ 14 Dauer

Walter Schober

1

Die Mindestbezugsdauer beträgt zwei Monate (vgl § 5 Abs 4), die Höchstdauer insgesamt (von beiden Elternteilen gemeinsam) zwölf Monate (§ 14).

Zu beachten ist, dass Anspruchsvoraussetzung ein Anspruch auf Auszahlung des (pauschalen) KBG ist. Fällt die Anspruchsberechtigung nach § 2 weg, entfällt der Anspruch auf Auszahlung und somit auch jener auf die Beihilfe.

2

Wird auf das KBG gem § 2 Abs 5 verzichtet, so endet gem § 5 Abs 6 der Anspruch und damit auch jener auf die Beihilfe (Ehmer ua, 166).

Ein Verzicht oder eine Unterbrechung des Bezugs verlängern aber nicht die Bezugsdauer der Beihilfe.

KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.