Martin Sonntag/Walter Schober/Gerd Konezny

KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3244-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz (1. Auflage)

S. VVorwort

In der sozialrechtlichen Kommentarlandschaft fehlte bislang eine aktuelle Bearbeitung des KBGG. Das vorliegende Werk soll ähnlich wie die Jahreskommentare zum ASVG und GSVG ein Kommentar von Praktikern für Praktiker sein. Wir bringen unsere Erfahrungen als Richter in der sozialgerichtlichen Rechtsprechung ebenso ein wie als Rechtsanwalt, Steuerberater und Sachverständiger bei der Ermittlung der maßgeblichen Einkünfte für die Zuverdienstgrenze und das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld.

Unser Ziel ist eine anwenderfreundliche und praxisorientierte Kommentierung auf Basis der Rechtsprechung des OGH und des EuGH, wobei auch europarechtlichen Fragestellungen breiter Raum gewidmet wird.

Das Werk ist auf dem Stand . Auf die Darstellung historischer Rechtslagen wurde bewusst verzichtet, soweit diese nicht für das Verständnis der aktuellen Rechtslage erforderlich ist. Die zukünftig geplanten Änderungen im Zusammenhang mit dem Kinderbetreuungsgeldkonto werden nach Gesetzwerdung Gegenstand einer Neuauflage sein. Die Mutter-Kind-Pass-Verordnung ist im Anhang abgedruckt.

Personenbezogene Bezeichnungen, die nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sich iSd § 46 KBGG auf beide Geschlechter.

F...

KBGG | Kinderbetreuungsgeldgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.